Korrektorat/Lektorat/Textoptimierung
Wir arbeiten in der Regel nach der aktuellen Rechtschreibnorm
des Dudens, gültig ab dem 1. August 2006.
Hierbei verwenden wir ausschließlich die Dudenempfehlungen.
Selbstverständlich bieten wir auch Korrekturen nach alter Rechtschreibung
an oder nach dem persönlichen Stylesheet
Ihres Unternehmens bzw. bei wissenschaftlichen Arbeiten nach Vorgaben
des Fachbereichs. Sofern nichts anderes vereinbart wird, verwenden
wir den Modus „Änderungen verfolgen“ von Microsoft
Word und fügen im Text Anmerkungen ein.
So können Sie alle Änderungen genau nachvollziehen, übernehmen
oder ablehnen.
Auf Wunsch arbeiten wir die Korrekturen auch direkt in den Text
ein.
• Wissenschaftliche Arbeiten (Diplomarbeiten, Magisterarbeiten,
Dissertationen)
• Webseiten
• AGB
• Flyer und Werbeanzeigen
• Gutachten
• Manuskripte
• Anwaltsschreiben
• Aktenvermerke
• Zeugnisse
• Bewerbungen etc.
Korrektorat ... zurück
Wir überprüfen Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik
und Silbentrennung.
Lektorat ... zurück
Wir überprüfen zusätzlich Verständlichkeit,
Stil, Ausdrucksweise und Stringenz. Ziel der Textoptimierung ist
es,
korrekte und angemessene Formulierungen zu finden, Wiederholungen
zu vermeiden und Einheitlichkeit zu schaffen
(z. B. hinsichtlich der Abkürzungen, Schreibweisen bei deutsch-englischen
Wortzusammensetzungen, Fußnoten, Zitierweisen etc.).
Schreibservice/Transkription/Phonodiktat ... zurück
Wir übernehmen Schreibarbeiten nach Stichworten, handschriftlichen
Vorlagen,
per Mikrokassette oder Audiodatei (mp3, dss, wav, wma etc.).
Üblicherweise erfolgt die Verschriftlichung als Fließtext,
Schriftart Arial, Schriftgröße 12, einfacher Zeilenabstand,
linksbündig.
Sollten Ihre Wünsche hiervon abweichen, geben Sie dies bitte
bei Auftragserteilung an.
Auch hier gilt selbstverständlich die aktuelle Rechtschreibnorm.
Transkriptionen ausländischer Texte oder Übersetzungen
auf Anfrage!
• Interviews
• Gruppendiskussionen
• Vorträge
• Beratungsgespräche
• Pressekonferenzen
• Diktate (digital und analog)
• Manuskripte
• Anwaltsschreiben
• Aktenvermerke
• Korrespondenz etc.
Bitte bedenken Sie, dass der Aufwand einer Transkriptionsarbeit
abhängig von verschiedenen Faktoren ist:
• Transkriptionsart (Normal- oder Detailtranskription),
• Aufnahmequalität,
• Sprechgeschwindigkeit,
• Anzahl der Teilnehmer,
• Komplexität der Transkriptionsregeln.
Datenübermittlung ... zurück
Sie können die Daten per Post (Papierform, CD-ROM),
per Fax oder per E-Mail versenden. Mehr Komfort bietet unser Datentransfertool,
das den problemlosen Up- bzw. Download auch von größeren
Text- und Audiodateien ermöglicht.
Preise ... zurück
Die Preise richten sich nach der Auftragsart und dem Arbeitsaufwand.
Bitte haben Sie Verständnis dafür,
dass wir erst nach einer Schrift- bzw. Hörprobe ein verbindliches
Angebot erstellen können. Sie haben die Wahl:
• Stundensatz,
• Preis pro Normseite (1.650 Zeichen inkl. Leerzeichen und
Fußnoten),
• Preis pro Transkriptionsminute,
• Pauschalangebot.
Bei Großaufträgen und Kunden ohne eigenes Einkommen
gewähren wir einen Rabatt!
Sprechen Sie mit uns – aber richtig!
|